Gleichstellung
Gleichstellung
Das IEG unterstützt die Ziele der Leibniz-Gemeinschaft zur Chancengleichheit und Diversität und der
Die Institutsleitung des IEG ist paritätisch besetzt, bei den promovierten wissenschaftlichen Beschäftigten ist das Verhältnis von Frauen und Männern nahezu ausgeglichen, bei den nachwuchsfördernden Stellen für Promovierende sind die Frauen in der Mehrzahl.
Das IEG ermöglicht Fortbildungen zur Karriereförderung und zur Gleichstellungsarbeit. Es bietet flexible Arbeitszeiten sowie Sonderregelungen für familiäre Betreuungsnotfälle. Das IEG strebt eine kontinuierliche Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Beschäftigten an.
Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt und berät die Institutsleitung und die Beschäftigten in allen Fragen der Chancengleichheit. Sie arbeitet eng mit der Personalverwaltung zusammen, u.a. bei der Erstellung des Gleichstellungsplans und den Zertifizierungsmaßnahmen.
Die Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterin sind eingebunden in den Arbeitskreis Chancengleichheit und Diversität der Leibniz-Gemeinschaft und in die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten in Rheinland-Pfalz.
Kontakt
GleichstellungsbeauftragteDr. Juliane Schwoch
Tel. 06131 39393 43
E-Mail gleichstellung@ieg-mainz.de
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Malin Wilckens M.A.
Tel. 06131 39393 78
E-Mail gleichstellung@ieg-mainz.de